Inhaltliche Schwerpunkte

Fortbildung der Brandenburgischen Sportjugend im LSB Brandenburg e.V.

Kinderschutz im Sport: Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Jedes Kind hat das Recht auf eine sichere und geschützte Umgebung - auch im Sportverein. Als Trainer, Betreuer oder Funktionär tragen Sie eine besondere Verantwortung für das Wohl der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Doch sind Sie darauf vorbereitet, Anzeichen von Gefährdung zu erkennen und angemessen zu reagieren?

Unser Online-Kompaktseminar "Kinderschutz im Sport" bietet Ihnen die Chance, sich dieses entscheidende Wissen anzueignen. In einer Zeit, in der Fälle von Missbrauch im Sport immer wieder Schlagzeilen machen, ist es wichtiger denn je, aktiv zu werden und Schutzkonzepte zu entwickeln.

Erfahren Sie, wie Sie:

  • Warnsignale frühzeitig erkennen
  • Präventiv handeln und sichere Strukturen schaffen
  • Im Ernstfall professionell und besonnen reagieren
  • Ein Schutzkonzept für Ihren Verein entwickeln

Kinderschutz ist keine Option, sondern unsere Pflicht

Seien Sie Teil dieser wichtigen Initiative und helfen Sie mit, den Sport zu einem sicheren Ort für alle Kinder zu machen. Denn jedes geschützte Kind ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft und die Zukunft des Sports.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Vorreiter für Kinderschutz in Ihrem Verein!

Methodik:

Mithilfe verschiedener Online-Seminarmethoden werden folgende Inhalte vermittelt:

  1. Sensibilisierung für das Thema
  2. Informationen zum Kinderschutz, Lehrfilm
  3. Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und Vorgehensweise
  4. Einschätzung des Gefährdungsrisikos im Verein
  5. Wie können Sportvereine eigene Kinderschutzkonzepte entwickeln?
  6. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe brauche?

Abschluss:

  • Teilnahmebescheinigung


 Hinweis

Details zur Veranstaltung erfragen Sie bitte direkt bei:

Steffen Müller
s.mueller@sportjugend-bb.de
(0331) 58 567-221

Die Fortbildung ist mit 5 Lerneinheiten (LE)

  • zur Lizenzverlängerung für die DOSB Vereinsmanager:in/Übungsleiter:in C- & B-Lizenzen des Landessportbundes Brandenburg e.V.  und
  • als Wahlmodul für die DOSB Vereinsmanager:in C-Ausbildung anerkannt.



 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
OF-2527
Lerneinheiten
5
Träger
Brandenburgische Sportjugend im LSB Brandenburg e.V.
Anmeldeschluss
27.04.2025, 23:55 Uhr
Stornofrist
20.04.2025

 Kosten

Teilnahmebeitrag
40 €

 Termin

Datum
29.04.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar über Zoom
Referent:in
Kevin Marx

 Zusammenfassung