Inhaltliche Schwerpunkte

Bist du ein*e engagierte*r Übungsleiter*in, Trainer*in, Vorstandsmitglied oder ehrenamtlich aktiv im Verein? Möchtest du „outside the box“ denken und neue Impulse für die Arbeit in deinem Verein setzen? Dann ist unser Online-Seminar „Fit für die Vielfalt“ genau das Richtige für dich!

Wann? 

Datum: 08.April 2025

Dauer: 18 – 21:00 Uhr 6 LE (Lerneinheiten), die für die ÜL-C Breitensport Lizenz als Verlängerung angerechnet werden.

In diesem Seminar werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuellen Strukturen und Arbeitsweisen in unseren Vereinen. Themen wie die Förderung von Ehrenamtlichen, die Frage „Sind wir noch zeitgemäß?“ und der Spagat zwischen Traditionen und strukturellem Ausschluss stehen dabei im Fokus.

Wir möchten gemeinsam mit dir die Frage stellen: „Wollen wir als Verein überhaupt noch traditionell bleiben oder sind wir bereit, uns für Vielfalt zu öffnen?“ Denn gerade in einer Zeit des Wandels sind die Chancen groß, unsere Vereinsarbeit zukunftsfähig und inklusiver zu gestalten.

Themen des Seminars:

- Wie sind unsere Vereinsstrukturen – entsprechen sie den Bedürfnissen der Gesellschaft?

- Wie fördern wir Ehrenamtliche effektiv und nachhaltig?

- Traditionen und Veränderung: Was müssen wir hinterfragen, was dürfen wir bewahren?

- Struktureller Ausschluss: Welche unsichtbaren Hürden gibt es?

Warum solltest du teilnehmen?

- Spannende Diskussionen und neue Denkanstöße.

- Du bekommst praxisnahe Impulse für deinen Verein.

- 6 LE zur Verlängerung deiner ÜL-C Breitensport Lizenz.

Wir freuen uns auf eine inspirierende und abwechslungsreiche Online-Veranstaltung, die dir hilft, deinen Verein zukunftsfähig und offen für Vielfalt zu gestalten.

Melde dich jetzt an und sei dabei!



 Hinweis

Das Seminar wird per "Zoom" angeboten. Ein Link wird rechtzeigt vor dem Veranstaltungstermin verschickt.




 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
14/2025
Lerneinheiten
6
Träger
Kreissportbund Teltow-Fläming e.V.
Anmeldeschluss
07.04.2025, 23:00 Uhr
Stornofrist
01.04.2025

 Kosten

kostenfrei
kostenfrei

 Termin

Datum
08.04.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Seminar über Zoom

 Zusammenfassung