Inhaltliche Schwerpunkte
„Tai Chi Chuan“ – auch kurz Tai Chi – genannt ist ein etwa 1000 Jahre altes chinesisches Bewegungssystem, das seine Wurzeln in der taoistischen Philosophie und in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) hat. Als traditionelle chinesische Medizin (im Englischen und Deutschen auch TCM) oder chinesische Medizin wird die Heilkunde bezeichnet, die in China vor gut 2000 Jahren in Schriften begründet und in der Folgezeit weiterentwickelt worden ist.
Durch das Tai Chi werden Körper, Psyche und Geist gleichermaßen in Bewegung gesetzt sowie entspannt. Die erlernte Tai Chi Form soll helfen, zu sich selbst zu finden und die verborgenen Kräfte und Fähigkeiten zu mobilisieren.
In diesem Weiterbildungslehrgang werden allgemeine Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin und des Tai Chi Chuan als meditatives und gesundheitsförderndes Bewegungssystem vermittelt. Die Übungen sind für alle Altersklassen geeignet und setzen keine besondere Begabung oder Beweglichkeit voraus.
Die Weiterbildung findet an zwei Wochenenden als Praxisseminar in Potsdam statt und ist zudem zur DOSB Übungsleiter:in C/B-Lizenzverlängerung anerkannt.
Nach dem Lehrgang kennen und verstehen Sie die Philosophie und Bestandteile des Tai-Chi Chuan und können Grundformen des traditionellen Tai Chi in Ihren Praxiseinheiten teilnehmerorientiert anleiten.
Referent: Wolfgang Endtmann
Diplomsportwissenschaftler - Heilpraktiker - Sportheilpraktiker
Inhalte:
- Grundverständnisses des Tai Chi und Qi Gong
- Grundform des traditionellen Tai Chi
- praktische Umsetzung und Beispiele
Zertifizierung: ESAB Zertifikat Tai Chi (Grundlagen)
Als Nachweis erhältst du für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung ein unbegrenzt gültiges Zertifikat ausgehändigt.
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
ESAB Referat Bildung
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 – 585 67 320
e: kundenservice@esab-brandenburg.de
>>> Es gelten die aktuellen AGBs der ESAB (PDF)
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- 221344
- Lerneinheiten
- 32
- Träger
- Europäische Sportakademie Land Brandenburg
- Anmeldeschluss
- 01.10.2022, 00:00 Uhr
- Stornofrist
- 27.08.2022
Kosten
- Vereinsmitglieder LSB BRB
- 285 €
- Nichtmitglieder LSB BRB
- 570 €
Termine
- Datum
- 08.10.2022, 09:30 Uhr - 09.10.2022, 14:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - BeFit, 14467 Potsdam, Breite Straße 5
(mehr Informationen)
- Zusatz
- 1. Wochenende
- Referent:in
- Wolfgang Endtmann
- Ablauf
- Samstag, 08.10.2022 09:30 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 09.10.2022 09:30 - 14:00 Uhr
- Hinweis
- Lehrgang ohne Übernachtung
- Getränke und ein Pausen-Snack werden bereitgestellt
- Datum
- 12.11.2022, 09:30 Uhr - 13.11.2022, 14:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - BeFit, 14467 Potsdam, Breite Straße 5
(mehr Informationen)
- Zusatz
- 2. Wochenende
- Referent:in
- Wolfgang Endtmann
- Ablauf
- Samstag, 12.11.2022 09:30 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 13.11.2022 09:30 - 14:00 Uhr
- Hinweis
- Lehrgang ohne Übernachtung.
Getränke und ein Pausen-Snack werden bereitgestellt.