Inhaltliche Schwerpunkte
Du willst das Beste aus deinem Training oder dem deiner Gruppe herausholen? In dieser Fortbildung dreht sich alles um effektives Athletiktraining – praxisnah, zielgerichtet und vielseitig einsetzbar. Ob im Breiten- oder Leistungssport, du lernst, wie du motorische Grundfähigkeiten verbesserst und Trainingspläne entwickelst, die wirklich etwas bewegen.
Als Multiplikator:in bekommst du das nötige Know-how an die Hand, um dein Wissen direkt in deine Vereinsarbeit oder deinen Unterricht zu übertragen – und damit gezielt Fitness, Gesundheit und Leistungsfähigkeit anderer zu fördern.
Das erwartet Dich:
- Ganzheitliches Training: Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Athletiktraining Ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen steigern können.
- Praxisorientierte Ansätze: Lernen Sie sowohl allgemeine als auch spezifische Athletiktrainingsmethoden kennen, die auf ausgewählte Sportarten zugeschnitten sind.
- Interaktive Lernmethoden: Profitieren Sie von einer Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, die das Lernen abwechslungsreich und effektiv gestalten.
Warum sich die Teilnahme lohnt:
- Du erweiterst dein Repertoire um moderne Trainingsmethoden
- Du bekommst praktische Tools für dein eigenes Training oder deine Gruppen
- Du stärkst deine Rolle als Multiplikator:in im Sportverein oder in Bildungseinrichtungen
- Die Fortbildung ist anerkannt zur Verlängerung der DOSB-Lizenzen C & B beim LSB Brandenburg e.V.
Für wen ist die Fortbildung gedacht?
Für Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Sportler:innen, Pädagog:innen, Erzieher:innen und alle, die im Breiten- oder Leistungssport aktiv sind und ihre Trainingskompetenz erweitern möchten.
Inhalte:
- Grundlagen des Athletiktrainings
- Training der motorischen Grundfähigkeiten
- Verbesserung athletischer & konditioneller Fähigkeiten
- Praxisbeispiele des Athletiktrainings in ausgewählten Sportarten
Zertifizierung: ESAB Zertifikat "Athletiktraining"
- das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden
Referent:
- Olaf Henning
- Sportwissenschaftler
- Personal Trainer
- Ausbilder
- Dozent & Autor
Hinweis
- Praxisweiterbildung – Sportsachen für Indoor & Outdoor mitbringen
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
ESAB Referat Bildung
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 – 585 67 320
e: kundenservice@esab-brandenburg.de
>>> Es gelten die aktuellen AGBs der ESAB (PDF)
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- Z-2504
- Lerneinheiten
- 20
- Anmeldeschluss
- 22.05.2025, 00:00 Uhr
- Stornofrist
- 15.05.2025
Kosten
- Vereinsmitglieder LSB BRB
- 100 €
- Nichtmitglieder LSB BRB
- 120 €
Termin
- Datum
- 24.05.2025, 09:00 Uhr - 25.05.2025, 18:30 Uhr
- Ort
- Potsdam - Olympischer-Sport-Club Potsdam e.V., 14471 Potsdam, Zeppelinstraße 117 B
(mehr Informationen)
- Zusatz
- Präsenzveranstaltung
- Referent:in
- Olaf Henning
- Ablauf
- Samstag, 24.05.2025: 09:00-18:30 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025: 09:00-18:30 Uhr
- Hinweis
- Veranstaltung ohne Übernachtung und Verpflegung