Inhaltliche Schwerpunkte
Diese Fortbildung richtet sich an alle Übungsleiter*innen mit gültiger DOSB-Lizenz B Sport in der Rehabilitation, Profil: Orthopädie, die zukünftig auch Funktionstraining anleiten möchten.
Im Online-Seminar (via Zoom am 11.04.25 von 18:00-22:00 Uhr) werden die Grundlagen zu verschiedenen Krankheitsbildern aufgezeigt. Am Präsenztag 12.04.25 (Oberlinklinikum Potsdam von 09:00-18:00 Uhr ) wird das Funktionstraining im Bezug zu verschiedenen Krankheitsbildern in der Praxis erläutert sowie erprobt.
Für alle Übungsleiter*innen die keinen therapeutischen Abschluss nachweisen können gilt der Nachweis einer gültigen Rehasportlizenz Profil Orthopädie + Basislehrgang + Aufbaulehrgang über insgesamt 30 Lerneinheiten um anschließend Funktionstraining abrechenbar anbieten zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass der Aufbaukurs nur bei Abschluss des Basislehrgangs gebucht werden kann.
Hinweis
Zielgruppe: Übungsleiter*innen Rehasportlizenz Profil Orthopädie / andere Vorqualifikationen auf Anfrage und Prüfung
Lehrgang ohne Mittagsversorgung und Übernachtung.
Bitte achten Sie bei der Buchung auf die Angabe des Rechnungsempfängers, falls dieser abweichend ist.
Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V.
Landesgeschäftsstelle Cottbus
Dresdener Straße 18
03050 Cottbus
Tel: 0355/486 463 26
Fax: 0355/486 463 29
Mail: thomel@bsbrandenburg.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00-12:00 Uhr & 13:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- BR-FB29-25
- Lerneinheiten
- 15
- Anmeldeschluss
- 28.03.2025, 15:00 Uhr
- Stornofrist
- 28.03.2025
Kosten
- Mitglieder BSB
- 100 €
- Mitglieder DOSB & DBS
- 120 €
- sonstige / ohne Mitgliedschaft
- 140 €
Termin
- Datum
- 11.04.2025, 18:00 Uhr - 12.04.2025, 18:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - Oberlinklinik, 14482 Potsdam, Garnstr. 8
(mehr Informationen)
- Zusatz
- online/Präsenz
- Referent:innen
- Antonia Heinze / Karl Lahm