Inhaltliche Schwerpunkte
Schutz durch Bewegung: Die Vermeidung von sturzbedingten Schäden und der Abbau von Angst vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung. Die richtigen Übungen können nicht nur das gesundheitliche Wohlbefinden von älteren Menschen steigern, sondern sogar dabei helfen, Stürze zu verhindern.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Grundlagen der Sturzprävention und zeigt vielseitige Möglichkeiten für die Sportpraxis auf.
Sie erhalten umfangreiche Unterlagen inklusive einer Vielzahl an Trainingsanregungen, Kopiervorlagen sowie einem zertifizierten Kurskonzept (ZPP).
Inhalte:
- Grundlagen zum Sport mit Älteren
- Grundlagen der Sturzprävention
- Kraft-, Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining im Alter
- Übungen für die Praxis / Stundenbeispiele
Zertifizierung: ESAB Zertifikat "Kursleiter:in Sturzprävention - Sport mit Älteren"
- das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden
Deine Vorteile:
- Berufsbegleitend am Wochenende
- hoher Praxisbezug
- anerkannt zur DOSB Lizenzverlängerung (C- & B-Lizenz) beim LSB Brandenburg e.V.
Hinweis
Im Rahmen des Lehrganges erfolgt die Einweisung in das standardisierte Kursprogramm Sturzprävention des Landessportbundes Hessen e.V. Dieses Kursprogramm ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt und kann im Rahmen der Tätigkeit über einen Sportverein auf der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert werden.
- Eine Zertifizierung des Angebotes setzt eine gültige DOSB Übungsleiter:in B Lizenz "Sport in der Prävention" mit dem Profil: Gesundheitstraining Haltung- und Bewegungssystem oder eine höherwertige Qualifikation voraus.
Informationen zur Zertifizierung erhalten Sie beim Landessportbund Brandenburg e.V.
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
ESAB Referat Bildung
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 – 585 67 320
e: kundenservice@esab-brandenburg.de
>>> Es gelten die aktuellen AGBs der ESAB (PDF)
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- Z-2315
- Lerneinheiten
- 20
- Anmeldeschluss
- 03.11.2023, 10:00 Uhr
- Stornofrist
- 28.10.2023
Kosten
- Vereinsmitglieder LSB BRB
- 120 €
- Nichtmitglieder LSB BRB
- 150 €
Termin
- Datum
- 11.11.2023, 09:00 Uhr - 12.11.2023, 14:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - Olympischer-Sport-Club Potsdam e.V., 14471 Potsdam, Zeppelinstraße 117 B
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Olaf Henning
- Ablauf
- Samstag, 11.11.2023: 09:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 12.11.2023: 09:00 - 14:00 Uhr
- Hinweis
- Veranstaltung ohne Übernachtung und Verpflegung