Plätze
Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
Seminar 2023/04
Lerneinheiten
6
Kosten
50 €|Teilnahmebeitrag
Anmeldeschluss
31.10.2023, 07:15 Uhr
Stornofrist
31.10.2023

Termine

11.11.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

Ort
LV Pferdesport Berlin-Brandenburg, 14053 Berlin, Passenheimer Straße 30
Zusatz
Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr

In diesem Seminar wird mit Hilfe von vielfältigen Videos dargestellt, wie sich ein korrekt ausgebildetes Pferd zeigt – wie sieht gutes Schwingen aus, wie sieht festgehaltenes Traben und Galoppieren aus? Wie erkenne ich korrekt gerittene Lektionen und wie unterscheide ich diese von Lektionen, die Taktprobleme o.ä. aufweisen – wie finde ich Ursachen und, noch wichtiger, die Lösungen dazu? Wie unterscheide ich einen korrekten leichten Sitz vom "Aufstehen und nach vorne kippen", wie sieht gutes Parcoursreiten aus?

Referentin: Gudrun Hofinga

Die Referentin ist Berufsreiterin und hat vor inzwischen 35 Jahren die erste von vielen nachfolgenden Richterprüfungen abgelegt. Sie wird auf den Richterlisten mit den Qualifikationen BA/GP/SS/BW-RP/GV geführt. Sie ist Gutachterin der Deutschen Richtervereinigung in den Disziplinen Dressur und Springen. International führt sie 19 Jahre lang die Qualifikation 5* in der Paralympischen Dressur.

Hinweis

Das Seminar ist mit 6 Lereinheiten im Profil 3 zur Verlängerung der DOSB-Lizenzen im Pferdesport anerkannt.

Mitglieder in Pferdesportvereinen des LPBB zahlen eine Teilnahmegebühr von 50 €, andere 65 €.

Veranstaltungsort:
Reiterhaus, Kaminsaal
Passenheimer Str. 30
14053 Berlin

Veranstalter

Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V.

Passenheimer Str. 30 
14053 Berlin

Tel  (030) 300 922 15
Fax (030) 300 922 20

E-Mail: bildung@lpbb.de
Webseite: www.lpbb.de