Inhaltliche Schwerpunkte
Ein angepasstes sportliches Training kann einen wesentlichen Beitrag zum Wiedereinstieg nach Verletzungen leisten. Dabei muss die Übungsleitung individuelle und spezifische Voraussetzungen und Besonderheiten beachten, um den Sporttreibenden dabei zu unterstützen, die alte "Form" wiederherzustellen.
Inhalte:
- (Sport-) Verletzungen
- Wiedereinstieg nach (Sport-) Verletzungen
- Konsequenzen für das Training
- praktische Übungen
Hinweis
Die Fortbildung ist zur DOSB C- & B-Lizenzverlängerung beim Landessportbund Brandenburg e.V. anerkannt.
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
ESAB Referat Bildung
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 – 585 67 320
e: kundenservice@esab-brandenburg.de
>>> Es gelten die aktuellen AGBs der ESAB (PDF)
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- 221356
- Lerneinheiten
- 20
- Träger
- Europäische Sportakademie Land Brandenburg
- Anmeldeschluss
- 02.12.2022, 00:00 Uhr
- Stornofrist
- 25.11.2022
Kosten
- Vereinsmitglieder LSB BRB
- 295 €
- Nichtmitglieder LSB BRB
- 590 €
Termin
- Datum
- 09.12.2022, 17:00 Uhr - 11.12.2022, 13:00 Uhr
- Ort
- Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark), 16835 Lindow (Mark), Granseer Straße 10
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Carolin Dreßler
- Ablauf
- Freitag, 09.12.022 17:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, 10.12.2022 09:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 11.12.2022 09:00 - 14:00 Uhr
- Hinweis
- Der Lehrgang ist mit Übernachtung und Vollverpflegung. Die Leistungen sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.